Liebe Sportfreunde,

sofern das Bezirksamt die Sportstätten freigegeben hat, kann Sport wieder unter folgenden Bedingungen durchgeführt werden

https://lsb-berlin.net/aktuelles/news/details/so-koennen-spielsportarten-in-der-halle-wieder-stattfinden

Sportstätten mit besonderen Lüftungsanlagen sind aktuell noch nicht freigegeben. Bei uns betrifft es die Turnhalle "Dolgenseestrasse 60"

Der Vorstand und die betroffenen Abteilungen suchen derzeit nach alternativen Lösungen.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Wahlkreistag Januar 2020

Zum Jahresauftakt hat unsere Abgeordnete Hendrikje Klein, im Rahmen ihres "Wahlkreistag zum Thema Sport", auch unseren Verein besucht. Der Vorstand war mit Gabriela, Christian und Mark vertreten. In den Gesprächen haben wir als Verein die Themen Bürokratie im Verbandswesen und dem Datenschutz adressiert. Den größten Raum nahm die Diskussion zum ehrenamtlichen Engagement im Sport ein. Frau Klein nahm sich den Themen an und sagte uns, dass sie die Ehrenamtskarte des Senats aufwerten will und dass dazu derzeit Gespräche in der Regierungskoalition stattfinden. Wir hoffen, dass sie Erfolg hat und werden dann auch als Verein überlegen, ob wir an diesem Incentive fürs Ehrenamt teilnehmen.

 Wahlkreistag 01 2020

Internationaler Austausch zum Vereinswesen

Am 28. November hat eine Delegation der „Japan Foundation For Regional Vitalization“ im Rahmen einer Impulsreise durch Europa, den SV Bau Union Berlin besucht.

In dem, von unserm Pressewart organisierten Termin konnten sich die japanischen Besucher mit unseren Vorstandmitgliedern Sabine Hase und Christian Gehrmann, sowie mit unserem Ehrenmitglied und DBSV Verbandsvorsitzenden Stefan Lehmann über das Vereinswesen und die Betreuung unserer Sportstätten austauschen.

Da in Japan nur das individuelle, ehrenamtliche Engagement bekannt ist, hat das, in Vereinen organisierte Ehrenamt und deren Umsetzung das besondere Interesse unserer Besucher geweckt. Diese, in unserer Wahrnehmung oft antiquierte Form der Förderung des Gemeinwesens, ist in Japan unbekannt. Aufgrund des demographischen Wandels in Japan, wird es dort aber zunehmend schwieriger, das Gemeinwesen mit den dort üblichen, öffentlich privaten Partnerschaften zu betreiben.

Insgesamt war es ein sehr informativer Austausch, der viel länger gedauert hat als geplant. Wir danken daher allen Beteiligten für ihr engagiertes mitwirken.

 

Japan Gruppe

Japan Sabine

Vorstandswahl SV Bau Union Berlin e.V.

Am 21.11.2019 wählte die Delegiertenversammlung des SV Bau Union Berlin einen neuen Vorstand.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gabriela Winkler, Sabine Hase, Christian Gehrmann und Mark Schuler wurden in ihren Funktionen einstimmig wiedergewählt.

Die anderen Mitglieder des alten Vorstands stellten sich nicht mehr für die Wahl zur Verfügung. Frau Winkler bedankte sich für die engagierte Mitarbeit in den letzten 3 Jahren bei Candy Ullrich und Sonja Bergemann für die geleistete Arbeit. Neu in den Vorstand gewählt wurde Pia Hirsch.

Weiter haben die Delegierten eine Projektgruppe "Zukunft" einberufen, die unter der Leitung von Sabine Hase die zukünfitge Struktur des Vereins erarbeiten soll.

Die Delegierten wünschten dem neuen Vorstand und der Projektgruppe viel Erfolg bei der Ausübung ihres Mandats