Am 27.08.2011 fand in der Turnhalle Rhinstr. ein Turnier unserer Abteilung Tischtennis mit zahlreichen Tischtennismannschaften statt. Zu Gast waren nachfolgend aufgeführte Mannschaften:
SSV Friedrichshain, TTV Springpfuhl, TTC Lok Pankow, Köpenicker SV Ajax, SV Bau-Union All Stars (ehemalige Mitglieder unseres Vereins, jetzt aktiv bei Hertha BSC), TTC Blau-Gold und TTZ Sponeta Erfurt.
Gespielt wurde im modifizierten Swaythling-Cup mit 3 Spielern je Team.
In der Damen Konkurrenz standen sich 4 Teams gegenüber:
1. Platz: SV Bau-Union I mit Thoa Le Thi, Uta Freyer, Andrea Arndt
2. Platz: SSV Friedrichshain II mit Marion Poljak, Nicole Wiedemann, Anna Dahlke
3. Platz: SSV Friedrichshain I mit Inge Sauer, Peggy Walther, Sarah Neubert
In der Herrenkonkurrenz gab es folgende Platzierungen:
1. Platz: SV Bau-Union All Stars mit Daniel Streich, Olaf Retzer, Veit Kerber
2. Platz: Köpenicker SV Ajax mit Angelo Berse, Holger Haß, Benjamin Kühne
3. Platz: SV Bau-Union I mit Jörg Schüler, Denis Lukatscher, Dieter Siebeke
Zusammen mit unseren Gästen trafen wir uns am Abend in gemütlicher Runde zur Auswertung des Turnieres im Stadion 1.Mai. Die Erstplatzierten des Turniers wurden ausgezeichnet.
Aus Anlass unseres diesjährigen 60-jährigen Jubiläums wurden darüber hinaus weitere Ehrungen vorgenommen.
Geehrt wurden Andrea Arndt, Leitungsmitglied der Abteilung Tischtennis, mit der Ehrennadel in Bronze unseres Sportvereins und Lothar Opialla, Vorsitzender der Abteilung Tischtennis, für seine langjährigen Verdienste für den Sport und sein fleißiges ehrenamtliches Engagement. Er erhielt einen Ehrenpokal der Abteilung.
Ausgezeichnet wurden auch die Spieler unserer 3. Herrenmannschaft, die in der abgelaufenen Saison den Aufstieg in die 1.Kreisklasse schafften.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Berliner Meisterschaften der Leichtathletik erreichten unsere Jungen und Mädchen im Blockmehrkampf und in den Einzeldisziplinen herausragende Ergebnisse. Insgesamt wurden 16 Medaillen (6 x Gold, 4 x Silber und 6 x Bronze) errungen und 2 vierte Plätze belegt. Dabei erzielten unsere Wettkapfsportler viele persönliche Bestleistungen und zahlreiche Vereinsrekorde.
Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Philip Lipka (männl. 14)
5 x Gold Blockmehrkamf: Wurf
Einzeldisziplin: 100 m, Kugel, Diskus und Speerwurf
1 x Silber Einzeldisziplin: 80 m Hürden
Tim Sjöberg (männl. 14)
1 x Gold Blockmehrkamf: Lauf
2 x Silber Einzeldisziplin: Weitsprung, Diskus
1 x Bronze Einzeldisziplin: 1000 m
Friedrich Petke (männl. 14)
1 x Silber Einzeldisziplin: Speerwurf
4 x Bronze Blockmehrkampf: Wurf
Einzeldisziplin: 100 m, Kugel, Diskus
Tom Waterstraat (männl. 13)
1 x Bronze Blockmehrkampf: Wurf
Paul Gardow (männl. 14)
4. Platz Blockmehrkampf: Lauf
Franziska Waterstraat (weibl. 14)
4. Platz Blockmehrkampf: Wurf
Herzlichen Glückwunsch Euch Allen!
Am 17. Juni 2011 feierte unser Verein sein 60-jähriges Jubiläum im Hotel Kolumbus in einem wunderschönen Ambiente. Gemeinsam mit vielen Wegbegleitern des Vereins und langjährigen sowie fleißigen Übungsleitern, Trainern und Gruppenleitern wurde dieses erfreuliche Ereignis begangen. Jeder Teilnehmer wurde vom Vorstand mit einer Rose herzlich begrüßt.
Besonders haben wir uns gefreut, dass wir zu diesem Event unsere Bezirksbürgermeisterin, Frau Christina Emmrich, neben vielen anderen Gästen des Öffentlichen Lebens begrüßen durften.
Auch gratulierte die Stadträtin für Schule, Sport und Soziales, Frau Kerstin Beurich, unserem Sportverein aus Anlass seines 60. Vereinsjubiläums. In ihrem Grußwort würdigte sie die Entwicklung des Vereins, der in den vergangenen Jahren auch verschiedene nationale und internationale sportliche Erfolge erzielen konnte.
Es wurden verdienstvolle langjährige Sportler und Sportlerinnen ausgezeichnet, die sich seit vielen Jahrzehnten dem Verein verbunden fühlen und ihm die Treue gehalten haben. Unter Ihnen auch unser Ehrenmitglied Günter Brosowski, der im April 2007 mit der Ehrennadel des Landessportbundes Berlin in Gold geehrt wurde. Aber auch viele fleißige Übungsleiter und Trainer konnten geehrt werden.
Dank möchten wir unseren Geschäftspartnern für Ihre finanzielle Unterstützung sagen. Stellvertretend hierfür bedanken wir uns beim NSW24, dem BSB Lichtenberg und dem Sportausrüster Sportfreak.
Wir verlebten in einem interessanten Rahmenprogramm angenehme Stunden. Für zahlreiche Köstlichkeiten war gesorgt, und es gab ausreichend Gelegenheit über alte Zeiten zu plaudern.
Nicole Chamulla trainiert seit Jahren unsere Jungs im Handballsport. Im Januar 2011 überraschte sie ihre Jungs mit Eintrittskarten für das Spiel in der Deutschen Eishockey Liga (Berliner Eisbären gegen die Düsseldorfer EG Metro Stars) in der O² World am 23.01.2011.
Tim Telser, der 12-jährige Mannschaftskapitän berichtete über den Besuch Folgendes:
Wir trafen uns am S- Bahnhof „Betriebsbahnhof Rummelsburg“ und fuhren bis zum S-Bahnhof „Warschauer Straße“. Von dort liefen wir den Hauptweg bis zur O² World. Wir saßen im Oberrang und hatten ganz gute Plätze, von denen wir das Spielfeld gut sehen konnten.
Die Berliner Eisbären gewannen das Spiel mit 5:2. Während das erste Drittel etwas langweilig war, ging es im letzten Drittel richtig zur Sache. Die „Eisbären“ waren sehr gut und schossen 3 Tore. In den Pausen hatten wir Gelegenheit, uns mit Leckereien (Pommes, Hot Dog oder Eis) zu verwöhnen. Nach dem Spiel wurden einige der Spieler von ihren Eltern abgeholt und die anderen Mannschaftskameraden fuhren wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Der Ausflug hat allen gefallen, die dabei waren. Es war ein schönes Mannschaftserlebnis.
Wir danken Nicole für die gute Idee, ihren Handballjungs ein solch tolles Erlebnis verschafft zu haben.