Am 26.09.2010 besuchte die Vereinsvorsitzende, Gabriela Winkler, die Abteilung Tischtennis.

Integrationspokal-Tischtennis-3-300x224

In dieser Abteilung finden Einheimische und Migranten – vor allem aus Vietnam – ein Zuhause. Ziel ist das Knüpfen freundschaftlicher Kontakte und das Erzielen gegenseitigen Verständnisses.

An diesem Tag rangen 30 Teilnehmer um den Integrationspokal. An den 9 Tischtennisplatten wurde um jeden Ball gekämpft und so mancher Spieler kam richtig ins Schwitzen. Am Ende des Tages wurden folgende Platzierungen erreicht:

1. Platz Olaf Baumann, SV Bau- Union Berlin e.V.

2. Platz Khiem Duy Nguyen, SSV Rotation e.V.

3. Platz Henrik Rohde, SV Bau- Union Berlin e.V.

Herzlichen Glückwunsch!

Im Rahmen dieser Integrationsveranstaltung gratulierte der Abteilungsleiter, Lothar Opilla, unserem langjährigen Vereinsmitglied, Jörg Schüler, zu seinem 50. Geburtstag.

Schach-BPMM-4-2011-225x300

Wir wünschen Jörg an dieser Stelle ebenfalls alles Gute und für die nächsten 50 Jahre weiterhin viel Freude mit dem kleinen runden Ball.

 

DM Halle des DBSV – Niederflorstadt und Stapelfeld, 28.02. u. 14.03.

Gold Janis Christodulow u17m Jagdbogen Frank Bobert ü45 Jagdbogen

Silber Dörte Waldöstl ü40 Jagdbogen
Mannschaft Jagdbogen (F. Bobert, M. Witschaß, D. Waldöstl)

DM 3D des DBSV – Volkmarshausen, 14./15.08.

Silber Sandra Dehn Damen Compound
Bronze Phillip Hoffmann u12m Recuve

DM Feld des DBSV – Cottbus, 25.09.

Gold Timon Müller u12m Recurve
Janis Christodulow u17m Jagdbogen
Frank Bobert ü45m Jagdbogen

Silber Sandra Dehn Damen Compound
Felix Böttcher u12m Recuve

DM Wald des DBSV – Cottbus, 26.09.

Gold Timon Müller u12m Recurve
Janis Christodulow u17m Jagdbogen
Frank Bobert ü45m Jagdbogen

Silber Sandra Dehn Damen Compound
Felix Böttcher u12m Recuve
Dennis Harnau u17 Recurve

Insgesamt wurden durch unsere Sportler 16 Medaillen errungen:

Gold: 8

Silber: 7

Bronze: 1

 

Unsere Abteilung Bogensport ist weit über die Grenzen Berlins aktiv und erfolgreich.

Der Abteilungsleiter, Stefan Lehmann, gehört zu den fünf Deutschen Kampfrichtern im Bogensport, die auch als internationale Kampfrichter eingesetzt werden.

So war er Anfang Mai zum ersten Welt-Cup im kroatischen Porec, wo gleichzeitig eine internationale Kampfrichter-Weiterbildung stattfand, um die praktische Umsetzung von wichtigen Regeländerungen im internationalen Bogensport zu beraten.

Dies war für ihn auch wichtig für seine Einsätze, die jetzt im Sommer erfolgen.

So wird er bei den Junioren-Europameisterschaften vom 11.-17. Juli in Winnenden den gesamten Schießablauf leiten.

Anfang August ist er dann bei den Europameisterschaften der Behinderten in Vichy/Frankreich im Einsatz.

Sein Höhepunkt in diesem Jahr wird der 4. und letzte Weltcup in Shanghai/China vom 30. August – 5. September sein, bei dem er für die Ordnungsmäßigkeit der gesamten Veranstaltung verantwortlich sein wird.

Wünschen wir ihm viel Erfolg bei seiner Tätigkeit.

 

Am 5. Juni ist es endlich soweit – das Abrafaxe-Kinderschachturnier startet in seine 14. Auflage. Während bei der ersten Ausrichtung im Jahre 1994 etwa 60 Kinder um Preise und Pokale spielten, hat sich das Turnier in der Zwischenzeit zu einem kleinen Schachevent für Kinder entwickelt, an dem jährlich zwischen 250 und 300 Kinder teilnehmen.

Gedacht ist das Turnier dabei insbesondere für Kinder, die zum ersten Mal an einem Schachturnier teilnehmen. Natürlich kann dabei nicht jedes Kind alle Partien gewinnen; doch da das Durchhalten bei Niederlagen oft nicht leicht ist, bekommen am Ende alle Kinder einen kleinen Preis.

Auch für das leibliche Wohl der Kinder ist gesorgt, so dass sich die Kinder zwischen den Spielen bei einem kleinen Imbiss stärken können.

Eure Schach-Abrafaxe